Stressmanagement &
Burnout-Prävention
In den letzten Jahren ist die Anzahl der Menschen mit dauerhafter körperlicher und psychischer Erschöpfung stark angestiegen. Belastungsfaktoren aus dem Arbeitsumfeld wie Zeitdruck, Überforderung und Arbeitsplatzunsicherheit und die eigenen hohen Anforderungen und Erwartungen an sich selbst beeinträchtigen die Leistungsfähigkeit und vor allem die Gesundheit.
Wir bieten Ihnen...
- neueste Erkenntnisse zum Thema Stress und Stressmanagement
- erfolgreiche Methoden für höhere Lebensqualität durch erfolgreiches Stressmanagement
- Strategien, die Ihnen helfen mit Belastungssituationen besser umzugehen
- Strategien zur Stressminderung und zum schnellen und dauerhaften Stressabbau
- Burn-out-Prävention
- Wege zu neuer, frischer Energie
- Entspannungsmethoden für den Alltag
Inhalte:
Methoden
Zielgruppe
Dauer
Location
Teilnahmegebühr
Was ist Stress? Die eigenen Stressmuster und Stressoren identifizieren
- Wie Stress entsteht – allgemein und speziell im Arbeitsalltag
- Zwischen positivem und negativem Stress unterscheiden – bei sich und bei anderen
- Typische Stressmuster und Stressoren – beruflich und privat
- Mögliche akute und chronische Folgen durch Stress, Überforderung, Unterforderung, Überlastung
- Standortbestimmung: Eigener Stressstatus in verschiedenen Lebensbereichen
- Kurz-Check: Welcher Stress-Typ sind Sie?
- Standortbestimmung: eigener Stressstatus in verschiedenen Lebensbereichen
Der Einfluss der Emotionen - Lebensprinzipien für erfolgreiches Stressmanagement
- Die Kraft der Emotionen nutzen – für sich und im Umgang mit anderen Menschen
- Wie Gedanken, Gefühle und Wahrnehmungen unser Verhalten beeinflussen
- Lebensprinzipien, die dauerhaft erfolgreiches Stressmanagement ermöglichen
- Übung: Entspannung - Veränderung der typischen Gedanken zu Stresssituationen führen zu anderen Emotionen - Fokussierung auf Problemlösung - Selbstanerkennung praktizieren
- Übung: Frühzeitig Stressbeginn erkennen - frühzeitig Reaktionskette unterbrechen - Alternativen zu "alten" Mustern entwickeln
Alte Gewohnheiten überwinden – mit eigenen Stärken erfolgreiches Stressmanagement betreiben
- Die Zusammenhänge zwischen Veränderungen, Sicherheitsbedürfnis und Stress
- Strategien, eigene Gewohnheiten, Einstellungen und das eigene Verhalten im gewünschten Sinne zu verändern
- Übung: Wahrnehmung und Selbsterfahrung: Eigene Gewohnheiten identifizieren - angenehme von unangenehmen unterscheiden - unangenehme Gewohnheiten durch Einsatz der eigenen Stärken überwinden
Zusammenhang zwischen Ernährung, Bewegung, Lebensqualität und Stress
- Darstellung der Zusammenhänge
- Praktische Möglichkeiten zur Berücksichtigung im Alltag
- Reflexion eigener Stärkungspotenziale
Zeit- und Selbstmanagement
Die Zeit für das wirklich Wichtige nutzen bringt Energie, wirkt Stress entgegen
- Zeitnutzung unter den Aspekten Dringlichkeit/Wichtigkeit
- Entlastung durch Konzentration aus das Wesentliche
- Zeitfresser identifizieren und meiden
- Den jeweiligen Zielen Zeit widmen: Prioritäten richtig setzen, Planung, Fortschrittskontrolle
- Bewusst Ja-sagen und Nein-sagen
- Analyse der eigenen Zeitnutzung und Identifikation der Zeitfresser
- Konkrete Lösungen entwickeln
In Stresssituationen schnell entspannen
- Verschiedene Methoden, schnell Entspannung und Wohlbefinden zu erreichen
- Jeder Teilnehmer hat die Möglichkeit, die für ihn angenehmsten Methoden für seinen Arbeitsalltag auszuwählen
- Training körperlicher und mentaler Methoden, die sofort und überall anwendbar sind: Progressive Muskelentspannung, Power-Atmung, Atem-Gehen, Autogenes Training
Persönliches Programm für erfolgreiches Gesundheits- und Stressmanagement
- Gezieltes Stressmanagement
- Bewusstes Selbstmanagement
- Dauerhafte Balance erreichen
- Entwicklung eines persönlichen Plans
- Individuelle Vorstellungen bezogen auf die gewünschte Lebensqualität, Stress-Stabilität, innere Sicherheit und Gelassenheit
- Gezielte Selbstorganisation
- Gesunde Energie fördernde und Stress mindernde Lebensweise
- Umsetzungshindernisse identifizieren und Bewältigungsschritte definieren
Methoden
- Kurze Impulsvorträge
- Verschiedene Einzel- und Gruppenübungen
- Einzelarbeiten und angeleitete Selbstreflexionen
- Individuelle Ziel- und Maßnahmenfindung
- Verschiedene Entspannungs- und Bewegungsmethoden
- Arbeits- und Lesematerial
Zielgruppe
Frauen und Männer jeden Alters,
- die lernen wollen, ihren individuellen Stress besser managen und damit reduzieren zu können
- die gesund, Energie fördernd und Stress mindernd leben wollen
- die eine höhere Lebensqualität durch ein erfolgreiches Stressmanagement erreichen wollen
Dauer:
2 Tage
Termine:
Auf Anfrage
Teilnahmegebühr:
490,- EUR (zzgl. 19% MwSt.)
Die Preise enthalten die Gebühr, Unterlagen, Pausengetränke. Anreise, Unterkunft und Verpflegung sind nicht enthalten.
ANMELDUNG BITTE TELEFONISCH:
040.41 42 41-0
VIELEN DANK!
Kontakt:
Tel: 040 - 41 42 41 - 0
info@michael-merks-coaching-group.de